Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Modellierung des induktiven Kurzzeitanlassens beim Randschichthärten

Themen: | |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 00543_2020_04_03
Zeitschrift: Modellierung des induktiven Kurzzeitanlassens beim Randschichthärten
Autor: von Marco Baldan, Bernard Nacke
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 5
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Details

In diesem Beitrag werden die Ergebnisse bezüglich der Modellierung vom Härte- und Anlassprozess vorgestellt, in der die elektromagnetischen, thermischen und metallurgischen Analysen gekoppelt wurden. Die Validierung des numerischen Modells erfolgt auf der Grundlage von praktischen Untersuchungen, die in einer Labor- und Industrieumgebung durchgeführt wurden.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Bernard Nacke

Prof. Dr.-Ing. Bernard Nacke

Firma: ETP – Institut für Elektroprozesstechnik der Leibniz Universität Hannover

Herausgeber ...

Publikationen zum selben Thema

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Senkung der Stromkosten in Schmiedebetrieben durch Einsatz von Induktions-Zonenerwärmern

Senkung der Stromkosten in Schmiedebetrieben durch Einsatz von Induktions-Zonenerwärmern

Autor: Volkhard Schnitzler/Achim Thus
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Als Reaktion auf die ständig steigenden Strompreise setzen Produktionsbetriebe mit Elektroanlagen intelligente Energiemanagementsysteme (EMS) ein, die zur zeitlichen Glättung der Stromlast die einzelnen Anlagen zeitweise leistungsmäßig ...

Zum Produkt

Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial — Vorteile der Induktionserwärmung

Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial — Vorteile der Induktionserwärmung

Autor: Guido Opezzo
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Induktionserwärmung ist bereits seit mehreren Jahrzehnten zu einer wichtigen Technologie in vielen Bereichen geworden, in denen eine präzise, schnelle und zuverlässige Erwärmung von Metallen sowie reproduzierbare Prozesse der ...

Zum Produkt