SICK und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Die fortschrittliche Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von SICK ist nun integraler Bestandteil des umfassenden Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser.
Beschreibung
In Deutschland und Europa sind Anlagen zur Erzeugung von Gusseisen oder Stahlguss etabliert. Zu nennen sind hier unter anderem Kupolofen-Betriebe, Betriebe mit Drehtrommelöfen, Induktionsöfen und Elektrolichtbogenöfen. Der Einsatz von Kohlenstoffträgern dient zum einen der Aufkohlung, zum anderen dem Energieeintrag in die Öfen. Gerade für Produktionsverfahren, die die Schmelzenergie chemisch in den Ofen eintragen, sind Kohlenstoffträger von essenzieller Bedeutung. Der stetig steigende Druck durch Vorgaben zur Energieoptimierung oder konkreter der Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen wie CO2 lösen Diskussionen zur Anpassung der Produktionsverfahren aus.
Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung
Die anstehende Bundestagswahl markiert auch für die Energiewende eine entscheidende Wegmarke: Klimaschutz, Energieversorgung und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit müssen in den kommenden Jahren stärker als je zuvor zusammengedacht werden.