Geringere Emissionen und höhere Energieeffizienz: Additive Fertigung in der Brennertechnik
Themen: Additive Fertigung | Brennertechnik | Energieeffizienz | Forschung
Details
Durch den 3D-Druck wird es möglich, Bauteile mit mehreren hundert Gasdüsen zu produzieren, mit deren Hilfe eine exakte Dosierung von Gas möglich wird. Durch den dadurch effizienteren Brennvorgang wird Erdgas eingespart und die Bildung von Stickoxiden signifikant reduziert. So kann moderner 3D-Druck seinen Beitrag zu einer gelungenen Energiewende leisten. Durch intelligente Designs und eine konsequente Ausrichtung der Bauteile an die Gegebenheiten des 3D-Drucks können zukünftig auch Serienteile im 3D-Druck entstehen. Die gewonnenen geometrischen Freiheitsgrade und die ohne Mehrkosten mögliche Variantenvielfalt erzeugen einen Mehrwert, der die Mehrkosten des 3D-Drucks kompensiert.
Preis: 4,90 €Zum Shop