Der Niederdruckguss bietet Potenziale in Effizienz und Qualität für den Leichtbau
Thema: Schmelzen & Gießen
Details
Eine neue, mit vielen Potenzialen für den Leichtbau versehene Stahlguss-Alternative drängt aktuell auf den Markt: Der Niederdruckguss ist im Vergleich zum bisher verbreiteten Schwerkraftgießen vor allem dann interessant, wenn es um die Verarbeitung von Stahl als Leichtbau-Alternative zu CFK, Magnesium oder Aluminium geht. Denn in Verbindung mit immer filigraneren und komplexeren Bauteilgeometrien sowie steigenden Qualitätsanforderungen stellen die prozessbedingten Limitationen bekannter Verfahren Gießer und Gießerei-Ingenieure vor große Herausforderungen. Schließlich sind komplexe Geometrien oft nur durch eine hohe Menge an Kreislaufmaterial mit teilweise gleichzeitig hohen Ausschussraten herstellbar. Der Niederdruckguss schafft hier Abhilfe.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Dr. Marco Rische
Firma: ABP Induction Systems GmbHSchriftleitung ...
Publikationen zum selben Thema
Prozesswärme – 03 2019
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...
Sustainable Finance: Chancen für die Gießerei-Industrie als Enabler für eine klimaneutrale Wirtschaft
Autor: von Fynn-Willlem Lohe
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Eine bisher von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Dimension des Klimaschutzes ist die zentrale Rolle des Finanzkapitals für die nachhaltigere Ausrichtung von Wirtschaftsaktivitäten. Banken und institutionellen Investoren wird häufig ...
Think across the circle – Höhere Schmelzeffizienz von Getränkedosen durch neue Lacke
Autor: von Henning Bruns, Fabiola Panitz, Michelle Börgers, Lara Stille, Herbert Pfeifer
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Zwischen Verkauf, Verzehr, Rückgabe in Recycling-Systeme, Einschmelzen, nachfolgender Dosenherstellung, -lackierung, und -befüllung bis zum erneuten Verkauf einer Getränkedose vergehen oft nur 60 Tage. Konventionelle Lacke auf Dosen verringern ...