SICK und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Die fortschrittliche Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von SICK ist nun integraler Bestandteil des umfassenden Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser.
Beschreibung
Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und Gasmengen durchzuführen, ist heute die sogenannte Kennzahlregelung Stand der Technik. Damit werden neben einer entsprechenden Temperaturgleichmäßigkeit innerhalb der Anlage auch zulässige Toleranzen bei der Atmosphärenregelung gefordert. Der Artikel zeigt am Beispiel der amerikanischen Aerospace Spezifikationen SAE AMS2759/10 und 2750D auf, inwieweit die dort geforderten Toleranzbänder es erlauben, die vorgegebenen Toleranzen an z. B. Verbindungsschichtdicke prozesssicher zu erreichen. Dazu wurden Versuche mit Reineisen, den Kohlenstoffstählen AISI 1018 und 1070, dem hochfesten Stahl AISI 4140 und dem Warmarbeitsstahl AISI H13 durchgeführt, bei denen Kennzahlen und Temperaturen über einen weiten Bereich variiert wurden, um qualifizierte Aussagen treffen zu können.
Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung
Die anstehende Bundestagswahl markiert auch für die Energiewende eine entscheidende Wegmarke: Klimaschutz, Energieversorgung und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit müssen in den kommenden Jahren stärker als je zuvor zusammengedacht werden.