Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es so weit: Das Drive Technology Center (DTC) West des Antriebs- und Automatisierungsspezialisten SEW-EURODRIVE ist am 1. Juli 2025 vom Standort Langenfeld in ein neues Gebäude im Technologiepark Haan-Gruiten umgezogen.
Beschreibung
Im Rahmen der Energiewende kann Wasserstoff als erneuerbarer Energieträger in der Industrie- und Prozesstechnik zukünftig einen entscheidenden Beitrag leisten. Allerdings weist Wasserstoff als Brennstoff deutlich andere Eigenschaften als Erdgas auf. Um die Auswirkungen von Wasserstoff und Erdgas-Wasserstoffgemischen auf einen Gasgebläsebrenner nach EN676 zu analysieren, wurden Untersuchungen mit einem modernen mündungsmischenden dreizler marathon® LOW-NOX Gasgebläsebrenner auf Basis der Hohlflamme®-Technologie durchgeführt. Die Schwerpunkte der Untersuchungen bildeten hierbei der Einfluss auf die NOX-Emissionen und deren Reduktionsmöglichkeiten, die thermische Belastung, die Eignung unterschiedlicher Flammenwächtertechnologien sowie die Auswirkungen auf den Brennstoff-Luft-Verbund. Die Ergebnisse demonstrieren die Eignung des Brennersystems für den brennstoffflexiblen Einsatz von Wasserstoff und Erdgas
SMS group upgrades CELSA Barcelona’s medium section mill with new process automation
For CELSA Barcelona’s medium section mill, located in Castellbisbal, Spain, SMS group has successfully upgraded the process automation system, executing the project without interrupting ongoing production.