Against strong international competition, NUTEC Bickley has won the contract to supply a four-car shuttle kiln to one of the world’s foremost energy technology companies.
Beschreibung
Power-to-Gas ist ein vielversprechender Weg, um die Klimaziele zu erreichen. CO2-Emissionen werden reduziert, größere Mengen an erneuerbarer elektrischer Energie aus Wind und Sonne werden durch die Herstellung von Wasserstoff (H2) mittels Elektrolyse gespeichert und dann möglicherweise in das Erdgasnetz eingespeist. Eine H2-Einspeisung wird jedoch Erdgasverbraucher aller Sektoren mit höheren und fluktuierenden H2-Konzentrationen im lokal verfügbaren Erdgas konfrontieren. Insbesondere seitens der thermoprozesstechnischen Industrie gibt es Bedenken, welchen Einfluss die Änderung der Brennstoffzusammensetzung auf die Produktqualität, den Wirkungsgrad und die NOx-Emissionen von gasgefeuerten Prozessen haben können. Im Rahmen eines AiF-Forschungsprojektes (IGF-Nr.: 18518 N) ist das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) diesen Fragestellungen nachgegangen, indem der Einfluss hoher und fluktuierender Wasserstoffanteile (bis zu 50 Vol.-%) auf verschiedene Industriebrennersysteme mittels Simulation und Versuch untersucht wurde. Der Effekt auf betriebsrelevante Eigenschaften, wie das Verbrennungsverhalten, die Flammendetektion und die Abgasemissionen wurde analysiert. Darauf aufbauend wurden Lösungskonzepte und Kompensationsstrategien für die Thermoprozessindustrie erarbeitet und dargestellt.
Isoflama in Brazil grows with SECO/WARWICK
Isoflama is expanding its hardening plant and has ordered a new and modern Vector vacuum furnace, which will be connected to the superior production system, significantly streamlining the cycle and improving the Brazilian Partner’s logistics.