Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Auswirkung einer Wasserstoffzumischung in Erdgas auf den industriellen Verbrennungsprozess

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 00543_2020_03_01
ISBN:
Ausgabe:
Vermerk:
Zeitschrift: Auswirkung einer Wasserstoffzumischung in Erdgas auf den industriellen Verbrennungsprozess
Erscheinungsdatum:
Autor: von Anne Giese, Tim Nowakowski, Jörg Leicher
Herausgeber:
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 5
Auflage:
Publikationsformat: PDF
Erscheinungsjahr: 2020

4,90 €

Zum Shop

Beschreibung

Power-to-Gas ist ein vielversprechender Weg, um die Klimaziele zu erreichen. CO2-Emissionen werden reduziert, größere Mengen an erneuerbarer elektrischer Energie aus Wind und Sonne werden durch die Herstellung von Wasserstoff (H2) mittels Elektrolyse gespeichert und dann möglicherweise in das Erdgasnetz eingespeist. Eine H2-Einspeisung wird jedoch Erdgasverbraucher aller Sektoren mit höheren und fluktuierenden H2-Konzentrationen im lokal verfügbaren Erdgas konfrontieren. Insbesondere seitens der thermoprozesstechnischen Industrie gibt es Bedenken, welchen Einfluss die Änderung der Brennstoffzusammensetzung auf die Produktqualität, den Wirkungsgrad und die NOx-Emissionen von gasgefeuerten Prozessen haben können. Im Rahmen eines AiF-Forschungsprojektes (IGF-Nr.: 18518 N) ist das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) diesen Fragestellungen nachgegangen, indem der Einfluss hoher und fluktuierender Wasserstoffanteile (bis zu 50 Vol.-%) auf verschiedene Industriebrennersysteme mittels Simulation und Versuch untersucht wurde. Der Effekt auf betriebsrelevante Eigenschaften, wie das Verbrennungsverhalten, die Flammendetektion und die Abgasemissionen wurde analysiert. Darauf aufbauend wurden Lösungskonzepte und Kompensationsstrategien für die Thermoprozessindustrie erarbeitet und dargestellt.

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Jörg Leicher

Dr.-Ing. Jörg Leicher

Position: Projektleiter
Firma: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI)

+49 (0)201 / 3618-278
+49 (0)201 / 3618 238
leicher@gwi-essen.de

Tätigkeitsschwerpunkte CFD-Simulation von industriellen Feuerungsprozessen Erdgasbeschaffenheit und die Auswirkungen industrielle Feuerungsprozesse Schadstoffbildung Alternative Brenngase (Biogas, Schwachgase) Oxy-Fuel-Verbrennung ...

Anne Giese

Dr.-Ing. Anne Giese

Firma: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI)

Publikationen zum selben Thema

Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise

Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise

Autor: Pascal Kwaschny
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01-02 2008

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01-02 2008

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 03 2008

gwi – gaswärme international – Ausgabe 03 2008

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt