Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Generic filters
Exact matches only

Hüttenes-Albertus-Gruppe ordnet Geschäftsführung

Die Hüttenes-Albertus-Gruppe hat die Geschäftsführung für die anstehenden globalen Aufgaben neu geordnet und damit eine wichtige Weichenstellung vorgenommen.

von | 15.10.18

NULL
Herr Franz Friedrich Butz wird zum 1. Oktober dieses Jahres in die Geschäftsführung eintreten. Nach einer Einarbeitungs­zeit wird er schrittweise die Bereiche Vertrieb, Forschung und Entwicklung und Pro­duktion von Herrn Dr. Carsten Kuhlgatz übernehmen. Ab dem 1. Juli 2019 übernimmt er dann zusammen mit Herrn Christoph Koch die alleinige gleichberechtigte Ge­schäftsführung des HA-Konzerns. Herr Butz studierte in Gießen Gießereitechnik und begann seine berufliche Karriere als Gießereileiter bei der Kloth-Senking Metallgießerei (heute KSM Casting Group) in Hildesheim. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über die Honsel Werke in Meschede sowie die Volkswagen AG in Hannover, Kassel und Shanghai in die Ge­schäftsführung der KSM Casting Group. Mit Herrn Butz konnte eine vertriebsori­entierte, international erfolgreiche Führungskraft und einen Fachmann im Bereich Gießereitechnik gewonnen werden. Herr Butz hat lange und umfassende Gießereierfahrung mit Lehre und Studium. Durch seine beruflichen Sta­tionen sowohl in der Automobilzulieferindustrie als auch in der Automobilindustrie verfügt er über ausgeprägte Branchenerfahrung und -kompetenz, z. B. Erfahrungen im Aufbau und der Automatisation einer anorganischen Kernfertigung für die Großserie. Herr Butz hat mit Erfolg über viele Jahre auch neue, internationale Gießereimärkte erschlossen. So war Herr Butz in China für VW als auch für die Zusammenarbeit mit den chinesischen Eigentümern von KSM verantwortlich. Nach fast 19-jähriger Verantwortung als Geschäftsführer wird Herr Dr. Kuhlgatz am 30. Juni 2019 aus der aktiven Geschäftsführung ausscheiden und seine Funktion als Sprecher der Geschäftsführung und CEO abgeben. Er bleibt dem Unternehmen als zukünftiges Mitglied des Verwaltungsrates und geschäftsführender Gesellschafter der Albertuswerke eng verbunden. Herr Dr. Kuhlgatz wird die Hüttenes-Albertus-Gruppe auch zukünftig in den deutschen und europäischen Wirtschafts- und Arbeit­geberverbänden sowie den deutschen und globalen Gießerei-Verbänden vertreten und wird die Aktivitäten zur Nachwuchsgewinnung im Gießereibereich fördern. Durch den engagierten Einsatz von Herrn Dr. Kuhlgatz und allen Beteiligten hat die Hüttenes-Albertus-Gruppe den weltweiten Umsatz auf über € 600 Mio. mit weiterem Wachstumspotenzial gesteigert. „Damit steht die Hüttenes-Albertus-Gruppe weltweit an erster Stelle im Markt für Gießereichemie. Mit dem entwickelten Instrumentarium – wie dem Center of Competence und der konsolidierten Forschung und Entwicklung – hat Hüttenes-Albertus einen In­novationsvorsprung“, so Herr Dr. Kuhlgatz. (Quelle: HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke GmbH)

Herr Franz Friedrich Butz wird zum 1. Oktober dieses Jahres in die Geschäftsführung eintreten. Nach einer Einarbeitungs­zeit wird er schrittweise die Bereiche Vertrieb, Forschung und Entwicklung und Pro­duktion von Herrn Dr. Carsten Kuhlgatz übernehmen. Ab dem 1. Juli 2019 übernimmt er dann zusammen mit Herrn Christoph Koch die alleinige gleichberechtigte Ge­schäftsführung des HA-Konzerns.
Herr Butz studierte in Gießen Gießereitechnik und begann seine berufliche Karriere als Gießereileiter bei der Kloth-Senking Metallgießerei (heute KSM Casting Group) in Hildesheim. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über die Honsel Werke in Meschede sowie die Volkswagen AG in Hannover, Kassel und Shanghai in die Ge­schäftsführung der KSM Casting Group. Mit Herrn Butz konnte eine vertriebsori­entierte, international erfolgreiche Führungskraft und einen Fachmann im Bereich Gießereitechnik gewonnen werden. Herr Butz hat lange und umfassende Gießereierfahrung mit Lehre und Studium. Durch seine beruflichen Sta­tionen sowohl in der Automobilzulieferindustrie als auch in der Automobilindustrie verfügt er über ausgeprägte Branchenerfahrung und -kompetenz, z. B. Erfahrungen im Aufbau und der Automatisation einer anorganischen Kernfertigung für die Großserie. Herr Butz hat mit Erfolg über viele Jahre auch neue, internationale Gießereimärkte erschlossen. So war Herr Butz in China für VW als auch für die Zusammenarbeit mit den chinesischen Eigentümern von KSM verantwortlich.
Nach fast 19-jähriger Verantwortung als Geschäftsführer wird Herr Dr. Kuhlgatz am 30. Juni 2019 aus der aktiven Geschäftsführung ausscheiden und seine Funktion als Sprecher der Geschäftsführung und CEO abgeben. Er bleibt dem Unternehmen als zukünftiges Mitglied des Verwaltungsrates und geschäftsführender Gesellschafter der Albertuswerke eng verbunden. Herr Dr. Kuhlgatz wird die Hüttenes-Albertus-Gruppe auch zukünftig in den deutschen und europäischen Wirtschafts- und Arbeit­geberverbänden sowie den deutschen und globalen Gießerei-Verbänden vertreten und wird die Aktivitäten zur Nachwuchsgewinnung im Gießereibereich fördern.
Durch den engagierten Einsatz von Herrn Dr. Kuhlgatz und allen Beteiligten hat die Hüttenes-Albertus-Gruppe den weltweiten Umsatz auf über € 600 Mio. mit weiterem Wachstumspotenzial gesteigert. „Damit steht die Hüttenes-Albertus-Gruppe weltweit an erster Stelle im Markt für Gießereichemie. Mit dem entwickelten Instrumentarium – wie dem Center of Competence und der konsolidierten Forschung und Entwicklung – hat Hüttenes-Albertus einen In­novationsvorsprung“, so Herr Dr. Kuhlgatz.
(Quelle: HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke GmbH)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Isoflama in Brazil grows with SECO/WARWICK

Isoflama in Brazil grows with SECO/WARWICK

Isoflama is expanding its hardening plant and has ordered a new and modern Vector vacuum furnace, which will be connected to the superior production system, significantly streamlining the cycle and improving the Brazilian Partner’s logistics.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie