Von 2014 bis 2015 leitete Mayer (Foto) die Zentralbereiche Produktion und Qualitäts- und Prozessmanagement. Seit 1. Juli 2015 war er als Geschäftsführer bei Trumpf Hüttinger gemeinsam mit Dieter Pauschinger für die Elektroniksparte der Trumpf Gruppe verantwortlich.
Dieter Pauschinger hat zum 1. November 2015 seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Trumpf Hüttinger beendet, um sich beruflich neu zu orientieren. „Wir danken Dieter Pauschinger für zwölf Jahre großen Einsatzes für Trumpf Hüttinger und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende der Geschäftsführung der Trumpf Gruppe. Pauschinger war 2003 ins Unternehmen eingetreten und hatte seitdem Trumpf Hüttinger als Geschäftsführer geleitet.
(Quelle: Trumpf Hüttinger GmbH)
Uniper und thyssenkrupp Uhde bündeln Kräfte für Schlüsseltechnologie der globalen Wasserstoffwirtschaft
thyssenkrupp Uhde und Uniper gehen eine strategische Partnerschaft ein, um eine zentrale Technologie für den globalen Wasserstoffhandel zur industriellen Reife zu bringen: den großtechnischen Ammoniak-Cracker. In einem Ammoniak-Cracker wird Ammoniak bei hoher Temperatur katalytisch in seine Bestandteile Wasserstoff und Stickstoff zerlegt und anschließend in einer Aufreinigung reiner Wasserstoff erzeugt. Gemeinsam wird hierfür im ersten Schritt eine Demonstrationsanlage mit einer Kapazität von 28 Tonnen Ammoniak pro Tag am Uniper-Standort Gelsenkirchen-Scholven errichtet. Die Anlage wird eine der ersten ihrer Art weltweit sein und soll u. a. als Grundlage für das geplante Wasserstoff-Importterminal in Wilhelmshaven dienen, wo die Technologie großindustriell in einem zweiten Schritt zur Anwendung kommen soll.