Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Niclas Müller to become new Chairman of the Board of VDM Metals

Effective 1 September 2015, Dr. Niclas Müller (50) will take over as Chairman of the Management Board of VDM Metals GmbH. He will replace Dr. Jürgen Olbrich (60), who will remain in-service of the new owner Lindsay Goldberg for special projects.

von | 10.08.15

Effective 1 September 2015, Dr. Niclas Müller (50) will take over as Chairman of the Management Board of VDM Metals GmbH. He will replace Dr. Jürgen Olbrich (60), who will remain in-service of the new owner Lindsay Goldberg for special projects.
"We thank Dr. Jürgen Olbrich for his engagement in leading the company in the past 10 years. At the same time we are pleased to announce Dr. Niclas Müller as successor. Dr. Müller is a top manager with an outstanding reputation in the industry as well as among mid-sized companies," said Dr. Thomas Ludwig, Managing Partner at Lindsay Goldberg Vogel, Düsseldorf.

"We thank Dr. Jürgen Olbrich for his engagement in leading the company in the past 10 years. At the same time we are pleased to announce Dr. Niclas Müller as successor. Dr. Müller is a top manager with an outstanding reputation in the industry as well as among mid-sized companies," said Dr. Thomas Ludwig, Managing Partner at Lindsay Goldberg Vogel, Düsseldorf.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wärmebehandlung: Interview mit JUMO-Experten auf der HärtereiPraxis 2025

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wärmebehandlung: Interview mit JUMO-Experten auf der HärtereiPraxis 2025

Die HärtereiPraxis hat sich als eine der wichtigsten Fachtagungen für Wärmebehandlungstechnologie in Deutschland etabliert. Vom 23. bis 25. Juni 2025 kamen im Wellings Parkhotel in Kamp-Lintfort erneut Praktiker aus der gesamten Branche zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends zu diskutieren. Im Mittelpunkt der 9. Auflage standen insbesondere die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – Aspekte, die angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Umweltauflagen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Tagung bot mit ihren qualitativ hochwertigen Vorträgen und dem intensiven Austausch zwischen Experten eine ideale Plattform für den Wissenstransfer.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie