Dipl.-Wi.-Ing. M.Sc. Martin Kroll
Position: Professur für Umformendes Formgeben und Fügen, Gruppenleiter Fügen
Firma: Technische Universität Chemnitz
+49 (0)371 / 531-36239
+49 (0)371 / 531-836239
martin.kroll@mb.tu-chemnitz.de
Tätigkeitsschwerpunkte
Leistungen: Entwicklung, Monitoring und Optimierung von thermischen Füge-, Erwärmungs- und Wärmebehandlungsprozessen durch experimentelle Forschung und Simulation
Technologien: induktive und konduktive thermische Prozesse Werkstoffe: metallische Werkstoffe, insb. Feinkorn- oder Komplexphasenstähle, Vergütungsstähle, Verbundwerkstoffe (insb. faserverstärkte Kunststoffe), Verpackungsmaterialien Branchen: Stahlbau und Rohrherstellung, Automobilindustrie, Werkzeugbau und -reparatur, mikrosystemtechnische Komponenten
Dipl.-Wi.-Ing. M.Sc. Martin Kroll ist tätig für
Von Dipl.-Wi.-Ing. M.Sc. Martin Kroll veröffentlichte Publikationen
Numerische Simulation des induktiven HF-Längsnahtschweißens
Autor: Wladimir Ebel, Martin Kroll, Alexander Nikanorov, Egbert Baake
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Der vorliegende Beitrag enthält Ausführungen zur Simulation des induktiven Längsnahtschweißens von plattierten Rohren. Lösungen zum Erreichen der geforderten Temperaturverteilung in der Bandkante wurden anhand einer Plattierkombination der ...
Induktives Fügen in der Mikrosystemtechnik
Autor: Christian Hofmann, Alexander Fröhlich, Martin Kroll
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Innovative Technologien für das Verkapseln von mikroelektromechanischen Systemen sind unerlässlich, um eine hohe Zuverlässigkeit bei gleichzeitig steigender Integrationsdichte zu ermöglichen. Um den Fügeprozess auf Waferebene zu optimieren, ...

Sie möchten unser Magazin testen?
Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die PROZESSWÄRME kostenlos und unverbindlich zur Probe!