
Unsere monatlichen Specials
Entdecken Sie monatlich neue Einblicke in die Metallurgie-Industrie mit unseren spezialisierten Themenberichten – fundiertes Fachwissen für Ihre strategischen Entscheidungen. Unsere Redaktion analysiert aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen in Schlüsselbereichen der Branche und liefert Ihnen in Themenberichten, Interviews und Nachrichtenmeldungen – alles an einem Ort übersichtlich zusammengebracht – den absoluten Durchblick.
Von nachhaltigen Recyclinglösungen im Aluminiumsektor über dynamische Entwicklungen im globalen Stahlhandel bis hin zu detaillierten Länderreports – unsere Specials bieten Ihnen die Informationsbasis, die Sie für zukunftssichere Geschäftsentscheidungen benötigen.
Bleiben Sie mit uns am Puls der Metallurgie-Branche und sichern Sie sich regelmäßig wertvolles Insiderwissen für Ihren Wettbewerbsvorteil.
Juni – Aluminium-Recycling
Aluminium - ein besonderes Metall
Jahrhundertelang war Aluminium völlig unbekannt, obwohl es das am häufigsten vorkommende Metall in der Erdkruste ist. Seine Verbindungen mit z. b. Silizium und Sauerstoff wurden jedoch schon in Urzeiten als Ton für Gefäße verwendet. Wie viele andere Metalle tritt es nicht gediegen auf, sondern fast nur in Form von Oxiden und Silikaten. Alchimisten und Chemiker vermuteten zwar, dass in Steinen, Tonen und Mineralien ein Element vorhanden sein müsse, aber sie konnten es nicht identifizieren. Erst Lavoisier, der während der Französischen Revolution hingerichtet wurde, identifizierte Aluminium 1787 als Metallbasis im Alaun.
Aluminium-Recycling: Facts and Figures
Die folgende Infografik bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Fakten und Zahlen zum Thema Aluminium-Recycling. Sie enthält zudem ein Expertenstatement von George Karkampasis, Director Circular Economy and Raw Materials bei European Aluminium.
Alle verwendeten Quellen sind im begleitenden Text transparent aufgeführt. Unser Dank gilt European Aluminium für die Bereitstellung dieser wertvollen Informationen.
Energieeffiziente Wärmenutzung beim Aluminium-Recycling
Während die Primärproduktion von Aluminium enorme Energiemengen verschlingt, zeigt das Recycling einen beeindruckenden Weg zur Ressourcenschonung: Bis zu 95% Energieeinsparung, unbegrenzte Wiederverwendbarkeit ohne Qualitätsverlust und innovative Wärmerückgewinnungssysteme machen Aluminium zum Vorzeigematerial der Kreislaufwirtschaft. Erfahren Sie, wie digitalisierte Schmelzprozesse, hybride Energiesysteme und industrielle Symbiosen nicht nur die CO₂-Bilanz verbessern, sondern auch neue Geschäftsmodelle schaffen – ein Paradebeispiel für die nachhaltige Transformation energieintensiver Industrien.
RX kündigt Launch der ALUMINIUM Arabia 2026 in Riad an
RX, einer der weltweit führenden Veranstalter von Messen wie u.a. der Weltleitmesse ALUMINIUM in Düsseldorf, hat den Launch der “ALUMINIUM Arabia” bekanntgegeben. Die neue Veranstaltung widmet sich der wachsenden Aluminiumindustrie Saudi-Arabiens. Die Messe, die vom 27. – 29. April 2026 zum ersten Mal in der „Arena Riyadh“ stattfindet, markiert eine neue Ära für den Industriesektor des Königreichs und soll Produzenten, Verarbeiter und Technologieanbieter aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammenbringen.