Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Ronald Waligora Retirement Announcement

Ron Waligora, Chief Operating Officer for AFC-Holcroft, with a heavy and happy heart has announced his retirement date of May 4, 2025.

von | 08.01.25

Ronald Waligora (Source: AFC-Holcroft)
Ronald Waligora (Source: AFC-Holcroft)

Ron graduated with a BSME degree from Michigan Technological University and was immediately hired by Holcroft in the summer of 1988 as a Field Service Engineer. Throughout his 36 years with the company, Ron moved through the engineering disciplines and eventually into a management role as Mechanical Engineering Manager and later Senior Engineer Manager in 2015. Now with a heavy heart he announced his retirement.

In the spring of 2023 Ron Waligora and Tracy Dougherty assumed the roles of Chief Operating Officers. This dual role of leadership allowed the company to operate smoothly with high standards of excellence. It was known in 2023 that upon Ron’s retirement Tracy would assume the role of President and CEO. This will occur January 1, 2025, during the transition period.

The timing of Ron’s retirement coincides with his wife, Jill’s, retirement and he has expectations of supporting AFC-Holcroft if and when necessary, while enjoying the next phase of his life.

In his company announcement Ron pointed out this message to the team, “Trust each other. Always strive to be great, and if you’re lucky like me, good things will continue to happen. This can only happen if you love your job. I certainly have.”

(Source: AFC-Holcroft)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff
Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff

Obwohl die SMS group selbst und viele andere Unternehmen intensiv am Aufbau industrieller Wasserstoffnetze arbeiten, wird H2 auch in den kommenden Jahren knapp bleiben. Ammoniak könnte eine vielversprechende Ergänzung sein, wenn es um die Produktion von grüner Energie und insbesondere um den Paul Wurth EASyMelt geht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Autor: Stefan Quaas
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur ...

Zum Produkt

Verfahrensoptimierung zur Steuerung oder Regelung der Leistung von Hochtemperatur-Heizelementen

Verfahrensoptimierung zur Steuerung oder Regelung der Leistung von Hochtemperatur-Heizelementen

Autor: Bodo Schmitt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der JUMO IPC Leistungsumsetzer bietet eine intelligente und innovative Lösung zum Steuern bzw. Regeln von elektrisch betriebenen Thermoprozessanlagen. So wird hierdurch eine Platz sparende, Betriebsmittel schonende und Betriebskosten reduzierende, ...

Zum Produkt