Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Continued excellence for cold rolling mills

Shagang, one of the biggest private steelmakers in China, ordered a second DMS 20Hi EcoMill cold rolling mill to produce electrical steel.

von | 15.05.25

Rolling mill (Source: Fives Group)

The reoccurring investments are driven by the continued expansion of the electric vehicle market in China, where local producers are looking to maintain a strong market share.

High-quality performance

The new mill is set to produce 80,000 tonnes of high-grade NGO electrical steel per year. It will enable the strip to be rolled down to 0.1 mm over the full width of 1,350 mm, while maintaining surface quality and flatness. These steel grades are mainly dedicated to high-performance electrical motors that require high-quality electrical steel. This will be the second cold rolling mill Fives supplied to Shagang in the last four years.

“Shagang is a key player in the development of electrical steel in China. We are proud to be recognized as a strong partner with top-tier equipment that meet the company’s expectations in terms of demanding delivery schedules and consistent quality and performance of our equipment,”

says Alexis Duchene, Sales & Marketing Director at Fives DMS, a subsidiary specializing in mechanical equipment and cold rolling mills.

Best available technology

DMS 20Hi EcoMill features the latest developments which include increased rolling speed and strip tension, advanced roll gap lubrication for higher product quality, enhanced fume extraction, better strip wiping efficiency and an innovative concept for flatness actuators.

(Source: Fives Group)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt