Generic filters
FS Logoi
Generic filters

10th International Scientific Colloquium Modelling for Electromagnetic Processing

Following the long tradition of international scientific colloquiums Modelling for Materials or Electromagnetic Processing which were held in Riga (Latvia) and in Hannover (Germany) since 1999 the Institute of Electrotechnology of the Leibniz University Hannover is organizing the 10th internation colloquium on Modelling for Electromagnetic Processing in Hannover (Germany), September 15 – 17, 2025.

von | 03.03.25

(Source: Leibniz Universität Hannover)
(Source: Leibniz Universität Hannover)

Recent results of numerical and experimental research activities in the field of electromagnetic processing of materials, will be presented at the colloquium. The main topics are:

  • Material processing by heating and melting
  • Magnetohydrodynamics in industrial processes
  • Solidification in metallurgical and semi-conductor processes
  • Microwave and RF material processing
  • Production processes for innovative materials and products
  • Process control and optimization
  • Digitalization and artificial intelligence in electromagnetic processing
  • Decarbonization and sustainability of industrial thermal processes

The colloquium will take place from September 15 to 17, 2025 in the building “Königlicher Pferdestall”, a forum for communication, science and culture of Leibniz University Hannover. located in the street Applelstrasse 7, in the campus area of the Leibniz University Hannover. The city of Hannover is the economic, cultural and scientific centre of Lower Saxony. It is famous for its trade-fairs and the Royal Gardens of Herrenhausen.

All information, submission of abstracts and registration are available on the website:

For further information please contact:

Institute of Electrotechnology, Leibniz University of Hannover, Wilhelm-Busch-Str. 4, D-30167 Hannover, Germany
Tel.: +49 511 762 2872 / 3248
e-mail: mep2025@etp.uni-hannover.de

(Source: Leibniz Universität Hannover)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER feiert Familienfest am Standort Dinslaken

BENTELER feiert Familienfest am Standort Dinslaken

Am Samstag, den 5. Juli 2025, war das BENTELER-Werk in Dinslaken fest in Familienhand: Das Unternehmen feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur BENTELER Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelände.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

Datenschutz
prozesswaerme.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
prozesswaerme.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: