Q-Smartec is a technology installed on almost 30 plants worldwide, that applies dynamic and independent control of the cooling water flow during the EAF operating phase to achieve the most efficient electrode cooling. This allows a drastic reduction of electrodes consumption related to air oxidation, up to 15 % compared to conventional electrode cooling systems.
Considering the actual cost of electrodes a typical ROI is between two and six months, depending on production capacities.
With a production capacity of 1 Mtpy, Italian steelmaker AST Terni is a world leader in the production of stainless steel flat products in all sizes and finishes for a wide variety of applications.
(Source: Danieli & C. Officine Meccaniche S.p.A.)
Uniper und thyssenkrupp Uhde bündeln Kräfte für Schlüsseltechnologie der globalen Wasserstoffwirtschaft
thyssenkrupp Uhde und Uniper gehen eine strategische Partnerschaft ein, um eine zentrale Technologie für den globalen Wasserstoffhandel zur industriellen Reife zu bringen: den großtechnischen Ammoniak-Cracker. In einem Ammoniak-Cracker wird Ammoniak bei hoher Temperatur katalytisch in seine Bestandteile Wasserstoff und Stickstoff zerlegt und anschließend in einer Aufreinigung reiner Wasserstoff erzeugt. Gemeinsam wird hierfür im ersten Schritt eine Demonstrationsanlage mit einer Kapazität von 28 Tonnen Ammoniak pro Tag am Uniper-Standort Gelsenkirchen-Scholven errichtet. Die Anlage wird eine der ersten ihrer Art weltweit sein und soll u. a. als Grundlage für das geplante Wasserstoff-Importterminal in Wilhelmshaven dienen, wo die Technologie großindustriell in einem zweiten Schritt zur Anwendung kommen soll.