Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Industrieverband Massivumformung zeichnet die Nachwuchstalente der Branche aus

15.06.2021. Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 26.000 € zeichnet der Industrieverband Massivumformung e. V. und seine Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der Karl-Diederichs-Stiftung die größten Nachwuchstalente der Branche aus. Insgesamt acht Preisträger wurden am Donnerstag, den 10. Juni 2021 innerhalb der virtuellen Jahrestagung des Industrieverbandes Massivumformung mit einer Gesamtfördersumme von 26.000 € honoriert. „Als Industrieverband verstehen […]

von | 15.06.21

15.06.2021. Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 26.000 € zeichnet der Industrieverband Massivumformung e. V. und seine Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der Karl-Diederichs-Stiftung die größten Nachwuchstalente der Branche aus.

Insgesamt acht Preisträger wurden am Donnerstag, den 10. Juni 2021 innerhalb der virtuellen Jahrestagung des Industrieverbandes Massivumformung mit einer Gesamtfördersumme von 26.000 € honoriert. „Als Industrieverband verstehen wir uns als Brücke zwischen den Universitäten und unseren Mitgliedsunternehmen. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder exzellente Auszubildende und Studierende als Nachwuchskräfte für die Branche der Massivumformung entdeckt zu haben und diese zu fördern“, so Geschäftsführer Tobias Hain.

Karl-Diederichs-Stipendium

Seit dem Jahr 2019 vergeben die Karl-Diederichs-Stiftung und der Industrieverband Massivumformung gemeinsam das Karl-Diederichs-Stipendium an Studenten im Haupt- oder Masterstudium an Hochschulinstituten mit Lehr- und Forschungsschwerpunkt in der Massivumformung. Tim Wallbaum von der FH Südwestfalen erhält das Stipendium, welches in diesem Jahr auf insgesamt 12.000 € angehoben werden konnte.

Azubi-Award

Der Azubi-Award zeichnet jährlich drei Auszubildende aus dem Kreis der Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands aus. Die Preisträger Albin Ujkani (Richard Neumayer Gesellschaft für Umformtechnik mbH), Ben Christian Teichert (Linamar Plettenberg GmbH) und Tim Weberling (Siepmann-Werke GmbH & Co. KG) freuen sich jeweils über ein Preisgeld in Höhe von 1.000 €.

Otto-Kienzle-Preis

Mit dem Otto-Kienzle-Preis wird Alexander Gramlich ausgezeichnet. Er wird mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 € für seine umfangreichen Forschungsarbeiten zur „Modifikation des zyklischen Werkstoffverhaltens eines an Luft gehärteten, martensitischen Schmiedestahls mit mittlerem Mangangehalt durch Optimierung der Legierungszusammensetzung (LHD-Schmiedestahl 2)“ geehrt.

IMU-Stipendium

Timm Heide von der Technischen Universität Chemnitz freut sich über das mit 3.000 € dotierte IMU-Stipendium. Hiermit fördert der Industrieverband Massivumformung besonders erfolgreiche und engagierte Studierende an Hochschulinstituten mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten in der Massivumformung.

Karl-Diederichs-Masterpreis

Der Karl-Diederichs-Masterpreis in Höhe von 5.000 € geht an Alexander Kanygin von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dieser Preis wird ebenfalls in Kooperation mit der Karl-Diederichs-Stiftung vergeben. Alexander Kanygin konnte mit seiner Masterarbeit: „Auslegung eines Modellprozesses zur Untersuchung lokaler mehrachsiger Werkzeugbeanspruchungen in der Kaltmassivumformung“ und seiner Projektarbeit zu dem Thema „Werkzeugbeanspruchung in der Massivumformung: Konstruktion und numerische Analyse von Aussparungen in Armierungsverbänden“ besonders überzeugen.

Förderpreis

Den Förderpreis über 1.000 € erhält Dr.-Ing. Fabian Tenzer für sein persönliches Engagement sowie die praxisnahe und verständliche Darstellung der Studie IMU 58 „Sprühkühlung extrem heißer Oberflächen“.

 

(Quelle: Industrieverband Massivumformung)

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen
SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt