Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Call for Papers: PROZESSWÄRME Ausgabe 2 2025

Die PROZESSWÄRME, das führende Fachmagazin für die Thermoprozessindustrie, lädt Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis ein, Beiträge für unsere kommende Ausgabe einzureichen. Seien Sie Teil unserer hochkarätigen Publikation und gestalten Sie mit Ihren Ideen und Lösungen die Zukunft der Branche!

von | 02.01.25

(Quelle: Adobe Stock)
(Quelle: Adobe Stock)

Die Wärmebehandlung steht vor einem Paradigmenwechsel: Im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen an Energieeffizienz, Klimaschutz und technologischer Weiterentwicklung eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Industrie.

In der zweiten Ausgabe unseres Fachmagazins PROZESSWÄRME 2025 widmen wir uns innovativen Ansätzen, die den technologischen Fortschritt in der Thermoprozessindustrie prägen: von modernsten Systemen zur Digitalisierung und Steuerung, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Smart Heating maximale Effizienz und Präzision ermöglichen, über integrierte Energiemanagement-Konzepte, die nachhaltige Lösungen vorantreiben, bis hin zu vorausschauender Instandhaltung und der Nutzung von PV-Gewerbeanlagen zur Optimierung der Energieversorgung. Im Sonderteil nehmen wir die neuesten Entwicklungen in der Vakuumofen-Technologie und den Plasmaverfahren unter die Lupe und zeigen zukunftsweisende Möglichkeiten für die Praxis auf.

Tragen Sie durch Ihr Expertenwissen dazu bei, durch nachhaltige Technologien die Wärmebehandlung zukunftsfähig zu machen und neue Standards für Effizienz und Umweltverträglichkeit zu setzen.

Themenübersicht der PROZESSWÄRME 02/2025

  • Messen-Steuern-Regeln / Digitalisierung & KI
  • Smart Heating
  • Integriertes Energiemanagement
  • Vorausschauende Instandhaltung
  • PV-Gewerbeanlagen
  • Sonderteil: Vakuumofen-Technologie & Plasmaverfahren

Bringen Sie Ihr Fachwissen ein – und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Thermoprozessindustrie!

Positionieren Sie sich als Experte: Erreichen Sie die Entscheider und Innovatoren der Thermoprozessindustrie.
Hohes Fachniveau: Ihre Beiträge werden in einem anerkannten Fachmagazin veröffentlicht.
Praxisnahe Plattform: Ihre Ideen und Technologien treffen auf ein interessiertes Fachpublikum.

Termine und Einreichung

Bei Interesse können Sie Deadlines in unseren Mediadaten 2025 einsehen.

Kontakt:
p.boehme@vulkan-verlag.de
b.pflamm@vulkan-verlag.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff
Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff

Obwohl die SMS group selbst und viele andere Unternehmen intensiv am Aufbau industrieller Wasserstoffnetze arbeiten, wird H2 auch in den kommenden Jahren knapp bleiben. Ammoniak könnte eine vielversprechende Ergänzung sein, wenn es um die Produktion von grüner Energie und insbesondere um den Paul Wurth EASyMelt geht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

Autor: Jörg Leicher, Tim Schneider, Tim Nowakowski, Anne Giese, Klaus Görner, Bernhard Fleischmann, Nils-Holger Löber
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der Erdgasmarkt durchläuft derzeit tiefgreifende Veränderungen, mit Auswirkungen nicht nur für die Gaswirtschaft, sondern auch für viele Endverbraucher. Ein Thema, das insbesondere für industrielle Endverbraucher immer mehr in den Fokus rückt, ...

Zum Produkt